14.05.21

IMGP5885

Aprilneuigkeiten

 
Für die Eiligen
Die Teestube und der Hofladen haben geöffnet. Der Topfpflanzenverkauf hat   begonnen   und   die   Gartenlandschaft   erfreut   sich   jederzeit   über neugierige und altbekannte Gesichter.
"April, April, pendelt er, zwischen zwei Welten hin und her."

Veranstaltungen

Auch wir können unsere Veranstaltungen nicht wie gewohnt durchführen, doch kein Grund locker zu lassen! Meldet euch einfach an, worauf ihr Lust habt und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, dass der Termin stattfinden kann.   Hinterlasst   uns   unbedingt   eure   Kontaktdaten,   damit   wir   euch Bescheid   geben   können,   ob   und   wie   die   Veranstaltungen   stattfinden können. Eine Rechnung erhält ihr auch erst, sobald die Veranstaltung auch wirklich durchgeführt werden kann.

Das Hofgeschehen

Das   Fest   der   Wiedergeburt   wurde   dieses   Jahr   mit   einem   krönenden Schneefall geschlossen. Ist es uns doch gar nicht so fremd, gerade noch etwas abzuwarten, sich in Geduld zu üben und unter dem Aprilhimmel das ein   und   andere,   noch   etwas   nach   hinten   zu   verschieben.   Der   Sieg   der Sonne ist noch abzuwarten - der Lenz zeigt sich zaghaft, doch gewiss ist, die Sonne geht nun genau im Osten auf, bald werden uns die rauschartigen Frühlingsgefühle erhaschen. Umso länger uns Vater Frost noch begleitet, umso  festlicher  und  ausgelassener  werden   wir   den  wärmenden   Frühling begrüßen. Unter unserer Linde wächst schon der Bärlauch, der Gundermann sprießt aus der Erde und die hübsche Schlehe beginnt zu blühen. Die Natur regt sich und drängt auf Leben. Uns kribbelt es schon kräftig in den Fingern, und unsere  Gärtnerei ist im vollen Gange und unser Verkaufsplatz wurde für die  bevorstehend  warme   Zeit   vorbereitet.   Die   Wege   wurden  mit   Steinen aufgefüllt   und befestigt,   die   Schilder   werden   neu   bemalt   und   die   ersten Topfpflanzen dürfen sich schon draußen präsentieren. Es geht los und ihr dürft eure liebsten Stauden in die Erde pflanzen. Die Anzucht, das Topfen und das Pflanzen haben begonnen. Die ersten Salatsetzlinge kommen in die Erde und können bald vom Gemüsekeller in eure Küche wandern. Ein Besuch in unsere Gewächshäuser umhüllt euch mit einem wohligen Duft und gibt einen kräftig, grünen Vorgeschmack auf die kommenden Frühlingswochen.

Was das Gärtnerherz begehrt

Das  Haus der Exoten (das unterste Gewächshaus), wurde über die letzte Woche hinweg frisch aufgeputzt. Hier werdet ihr über den ganzen Sommer hinweg,  eine Auswahl an wärmeliebenden,  mehrjährigen  und einjährigen Pflanzen   finden.   Wir   haben   verschiedenste   exotische   Variationen   von Salbei   und   Basilikum,   kennt   ihr   die   schon?   Bestimmt   können   die Gartenfreunde   unter  euch,   es  kaum   erwarten   die   Hände   in   die   Erde   zu stecken. Neben den Kräuterpflanzen findet ihr im Haus der Exoten auch Gemüsejungpflanzen. Unter anderem, der hübsche Regenbogenmangold, Zwiebeln, rote Beete und Kohlrabi. Saatgut für weitere Kulturen gibt es im Hofladen.   Auf   dem   Parkplatz   findet   ihr   eine   Auswahl   an   biologischer, torffreier Erde, von der Anzucht- bis zur Universalerde. Daneben findet ihr, praktische   Anzuchtplatten   für  eure Vorhaben. In den nächsten   Wochen findet ihr unter den Holzunterständen beim Verkaufsplatz, unsere Tontöpfe, Gärtner- und Kompostflies zum Verkauf. In   unserer   Verarbeitung,   wo   noch   immer   der   Duft   der   getrockneten Pflanzen liegt, kehrt allmählich wieder Ruhe ein, für dieses Jahr ist fertig gezubbelt und der Großteil unserer Ernte ist fürs Verpackten vorbereitet. Eine Etage drüber wird unsere Trocknung, unter dem Dachboden, wieder auf die nächste Ernte vorbereitet. Die Erntezeit beginnt mit der elfenhaften Schlüsselblume. Wir freuen uns schon darauf, entlang der Wiesen und der Bachläufe zu spazieren und die gelbe Schönheit zur Trocknung ins Haus zu bringen.

Räuchern

Nun geht die Zeit des Innehaltens, des Insichkehrens langsam aber sicher zu   Neige.   Mit   den   frischen   Säften   der   Bäume   und   dem   Drang   nach Wachstum,   möchte   sich   auch   der   Seelenkeim   der   Menschen   entfalten. Bevor   sich   unsere   Umgebung   im   Folgemonat   in   ein   strahlend   buntes Blütenmeer verwandelt und man darin doch hin und wieder den Überblick verlieren kann, befinden wir uns jetzt noch in der Phase der Klarheit. Ein guter Moment, unerfüllte   Ziele anzugehen.  Wer   in   dieser   Zeit   gerne räuchert, freut sich über das Zusammenspiel von   Schlüsselblumen, mit weitere lichtvoll, wirkenden Pflanzen.

Lasst uns das Aufblühen der Natur genießen und den kommenden Frühling feiern.
Es grüßen euch die Menschen aus dem artemisia. Bis bald!