18.07.23

Bienenpraxis: Von der Blüte zum Bienenstock
Hast du dich schon mal gefragt, wo die Honigbiene – die vor dir auf der Blume sitzt – ihr zu Hause hat? Ich zeig dir wie du es finden kannst!
Mit
der alten Technik des „Beelining“, kannst du einen Nachmittag
meditativ in der Natur verbringen, dich an Bienenstöcke anpirschen und
dabei eine Menge über das Leben von Honigbienen lernen. Honigjäger der
Vergangenheit, um an Honig zu kommen, haben diese Technik benutzt, als
Bienen noch nicht domestiziert waren und ausschließlich im Wald in
Baumhöhlen oder Felsspalten gelebt haben.
Mit einer „Bienenbox“
locken wir die Bienen gefahrlos und sanft an und bestimmen anschließend
Flugrichtung und Distanz zum möglichen Bienenstock.
Während des Nachmittags erfährst du:
- wie man einen „wilden“ oder „häuslichen“ Bienenstock von der Blüte an aufspürt
- wie Bienen miteinander kommunizieren
- wie sich Bienen orientieren
- wie die Arbeit im Volk aufgeteilt wird
- wie schnell Bienen mit und ohne Ladung fliegen können
Referent: Michael Schnitzer-Trpin
Hier geht's zur Anmeldung