26.11.21

IMG_5956

Yule - Die Wiedergeburt des Lichts


Wenn Ihr Euch noch nicht für unseren Newsletter angemeldet habt, könnt Ihr hier nachlesen, was es im November/Dezember Neues vom Hof gibt. Um den vollständigen Newsletter mit Bildern anzusehen, bitte auf den folgenden Link klicken:

→Hier geht's zum aktuellen Brief vom Hof←


Liebe artemisia-Freunde,
Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres, mit der Wintersonnenwende werden die Tage wieder länger. Von da an beginnt das neue Licht an Kraft zu gewinnen. Dass das wieder erwachende Licht und die Sonne verehrt und gefeiert werden, ist eine uralte Tradition, die länger als jede Geschichtsschreibung zurückreicht. Schließlich ist die Sonne die Quelle der Energie, aus der alles Leben auf der Erde seine Kraft bezieht.


Das erwartet Euch diesen Monat:
❈ Das Licht im Inneren
❈ Aktuelles vom Hof
❈ Magische Rauhnächte
❈ Räuchern zum Julfest
❈ Veranstaltungen und Seminare

Das Licht im Inneren
Schon immer spielte zu dieser Zeit des Jahres das Feuer bei allen Bräuchen eine bedeutsame Rolle. Die Germanen brannten Winterfeuer ab, und heute noch zünden wir Kerzen auf dem Adventskranz an. Genauso wichtig ist zu dieser dunklen Jahreszeit das Licht in unserem Inneren – wir sollten uns Zeit nehmen, in uns hineinzuschauen, Ruhe zu finden und das Licht in uns wieder zu kräftigen.

Lucida - Freunde des Lichts
Die wunderbare Teemischung Lucida aus Samtblume, Goldrute und Tulsi hilft uns dabei, unsere lichtvolle Seite zu erahnen und unsere Lebenskraft zu stärken.


Auch die liebevoll entworfenen Kerzen der Allgäu Kräuterwerkstatt eignen sich wunderbar,
um zur Ruhe zu kommen und diese Besondere Jahreszeit zu feiern.


Wintersonnenwende

Es ist still und ruhig in der Natur und wir können die wohltuende
Energie der Verlangsamung spüren, um den Geist zu beruhigen
und Klarheit im Leben zu bekommen.

Geist der Weihnacht

Wenn das Licht aus der dunkelsten Nacht erwacht und die Herzen der Menschen berührt, dann sind wir gemeinsam eingeladen, dieses Licht in die Welt hinauszutragen.

Rauhnächte
Das Entzünden der Kerze gibt uns Schutz, aber auch die Möglichkeit die Türen zu öffnen in die Anderswelt,
um mit ihr zu kommunizieren und uns mit ihr zu verbinden.

Aktuelles vom Hof
Die Natur ist in einem Ruhezustand angekommen. Das Leben ist noch da, doch die meisten Pflanzen haben sich in ihre Wurzeln unter der Erdoberfläche zurückgezogen. Dort finden geheimnisvolle Wandlungen und Erneuerungen statt. Sobald es wärmer wird, wird die Erde wie aus dem Nichts neu erblühen, das Werden von Neuem beginnen. In der Zwischenzeit bereiten wir unseren Kräuterhof auf den Winter vor, alles wird zusammengeräumt und nach innen gebracht, damit wir zusammen den Winter gut überstehen.

Pflanzen
Vor kurzem haben wir das letzte Wurzelgemüse für dieses Jahr geerntet, darunter vor allem Karotten und Kohl. Im Winter werden nur Feldsalat und Spinat geernet, welche Ihr jederzeit in unserem Gemüsekeller finden könnt.
Unsere Jungpflanzen wurden in die Gewächshäuser gebracht, damit sie im Winter geschützt sind und im Frühling unbeschwert zu wachsen beginnen können.

Tiere
Unsere lieben Schafe und Rinder, die einen großen Teil des Jahres die Wiesen zwischen den Äckern um den Hof herum pflegen, wurden nun auf den Schutzhof gebracht, damit sie den Winter gemütlich und geschützt im Stall verbringen können.

Verarbeitung
Die letzte Zeit haben wir vor allem der Verarbeitung unserer Wurzeln gewidmet, beispielsweise eignet sich die Alantwurzel wunderbar als Räucherwerk.
Die Trocknung wurde leer gemacht und aufgeräumt, die Kräuter werden nun in der Verarbeitung liebevoll geschnitten, gerebelt und abgepackt oder ihre Pflanzenkraft wird in Tinkturen und Ölen aufbewahrt.

Teestube
Bei dem kalten Wetter draußen ist es in der Teestube umso gemütlicher. Auch im Winter haben wir von Mittwoch bis Freitag geöffnet und laden Euch herzlich ein, einen selbstgemachten Apfelpunsch, Glühwein oder eine Gewürzschokolade zu genießen und Euch mit unseren warmen saisonalen Gerichten zu stärken. Beim Stöbern durch den Hofladen ist vielleicht auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei.

Magische Rauhnächte
In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind die 12 heiligen Nächte, die symbolisch für die 12 Monate des neuen Jahres stehen. Lasst uns in dieser Zeit etwas Stille finden, auf das Jahr zurückblicken, dann den Blick in uns hinein und schließlich auf das kommende Jahr werfen. Wenn wir bewusst mit den Rauhnächten umgehen, haben wir die Möglichkeit, das neue Jahr positiv zu beeinflussen und mitzugestalten. Räucherpflanzen und Räucherrituale helfen uns dabei. Zur Vorbereitung auf die Rauhnächte könnt Ihr im Seminar mit Marlis Bader wertvolle Einblicke sammeln. Außerdem wird Martina Noichl uns mit den feinen, kraftvollen Klängen der Harfe helfen, in der dunklen Zeit vor den Rauhnächten innere Stille zu finden und das Herz zu öffnen.

Von den zwölf Rauhnächten und dem dreizehnten Mond
Kennt Ihr schon die tollen Bücher von Susanne Türtscher, die sie im November bei uns vorgestellt hat?
Die einzigartigen Produkte gibt es nicht nur im Hofladen, sondern auch im Hofversand findet Ihr ihre Produkte nun unter anderen schönen Dingen zur Vorbereitung auf die Rauhnächte.
­
Räuchern zum Julfest
Der neue Zyklus beginnt mit dem Loslassen des Alten.
Die schwermütigen Anwandlungen, die der November der Seele bringen kann, klingen nun langsam wieder ab und die Adventszeit zieht ein, teils mit Hektik, teils mit Vorfreude auf ein Wiedersehen mit Familie und Freunden.
Räucherkräuter- und wurzeln helfen uns dabei, uns auf den Neubeginn vorzubereiten. Diese besonderen Räuchermischungen passend zur Jahreszeit findet ihr im Hofladen und im Hofversand.

    ­
Raunacht
In der besonderen Zeit zwischen den Jahren hilft uns diese reinigende, klärende und schützende Räuchermischung loszulassen und mit Freude nach vorne zu schauen.

Julfest
Diese Räuchermischung haben wir liebevoll zusammengestellt, damit sich ihr herzöffnender, warm-sinnlicher Weihnachtsduft zum Julfest entfalten kann.

Drei heilige Gaben
Weihrauch, Myrrhe und Gold - das Licht des Alants, der Wurzel des Sonnenkönigs. Diese drei feinen Gaben erhellen das Ende der Rauhnächte.


Veranstaltungen und Seminare

Fr, 03.12.21, 17-21 Uhr
HOMÖOPATHISCHE VERREIBUNG VON HEIL-ZIEST
Workshop mit Felicitas Hagen, mit Anmeldung, 45€

Sa, 04. - So, 05.12.21, jeweils 10-16 Uhr
VORBEREITUNGEN ZU DEN RAU(CH)NÄCHTEN
Seminar mit Marlis Bader, mit Anmeldung, 190€ + 5€ Mat.

Fr, 10.12.21, 18:30 Uhr
HINTER VERZAUBERTEN FENSTERN
Geschichten mit Annika Hofmann, mit Anmeldung, 15€

Sa.11.12.21, 18.30 Uhr
HARFENTRÄUME FÜR DIE RAUHNÄCHTE
Harfe mit Martina Noichl, mit Anmeldung, 15€

Do, 16.12.21, 18-21.15 Uhr
ARCHAISCHE STERNENBEOBACHTUNG – WEBINAR
Online-Seminar mit Michael F. Schnitzer, mit Anmeldung, 25€


Auch im Dezember laden wir Euch herzlich dazu ein, die wundervolle Winterlandschaft um den Hof zu erkunden, den hauseigenen Tee und selbstgemachte Speisen zu genießen und im Hofladen oder Hofversand nach einzigartigen Geschenken zu stöbern.

Das gesamte artemisia-Team wünscht Euch eine wundervolle Adventszeit mit den Menschen, die euch am Herzen liegen.

Lasst uns mit Dankbarkeit für das Gute, was uns dieses Jahr passiert ist zurückblicken
-  für wertvolle Menschen, besondere Momente, und für all das, was die Natur uns jeden Tag schenkt.
Lasst uns einen Moment innehalten, um uns zu fragen: Was möchte ich verabschieden, wovon möchte ich mich befreien? Und was möchte ich im neuen Jahr beibehalten oder erneuern?

Wir wünschen Euch einen guten Neustart und freuen uns zusammen auf alles, was uns die Natur und die Menschen auf dem artemisia Kräuterhof im neuen Jahr bringen werden.