
Frühjahrsputz mit Genuss - Entgiften mit Wildpflanzenküche
Diese Veranstaltung ist schon vorbei.
Erstes Grün spitzt schon hervor, die Vögel geben wieder Konzerte im Morgengrauen und die Natur ist so langsam wach geworden. Die jungen Pflänzchen, so zahlreich wie sie sind, so mannigfaltig können wir sie in der Küche verwenden um aus ihnen kleine Snacks, Süßigkeiten bis hin zu ganzen Menüs zu zubereiten. Neben der Gaumenfreude, erfreuen sie auch unseren Organismus und regen den Stoffwechsel ordentlich an, sodass wir mit dem Vergnügen des Essens gleichzeitig unseren Körper nach dem Prinzip °mobilisierenbindenausleiten˝ entgiften und die dafür zuständigen Organe (Leber, Niere, Lymphsystem und Haut) bei ihrer Arbeit unterstützen. Auf diesem Weg können wir uns von Frühjahrsmüdigkeit befreien und oft auch von chronischen Erkrankungen, Allergien, Depressiven Verstimmungen, etc.
Inhalt:
- Botanische Grundkenntnisse & heilkundliche Anwendungsgebiete der sog. Frühlingskräuter mit Schwerpunkt: Entgiftung
- Mythen & Volksbrauchtum der Pflanzen
- Erläuterungen zu den °Entgiftenden˝ Organen
- Wirkweise einer gezielten Entgiftung
- Wildpflanzenküche von einfachen Gerichten über Süßkram, Snacks bis hin zu ganzen Menüs
- Gemeinsames Essen der gekochten Köstlichkeiten
Referentin: Coco Burckhardt