
Praktische Astronomie
Diese Veranstaltung ist schon vorbei.
Hüter der Zeit - Tag der Praktischen Astronomie
An diesem Tag tauchen wir mit allen Sinnen in das älteste Forschungsgebiet der Menschen ein: Die Antike Astronomie lehrt uns Zeit in Zyklen zu messen und den unterschiedlichen Zeitqualitäten nachzuspüren. Welche einfachen Methoden gibt es um den Fluss der Zeit zu messen? Welche Rolle spielt dabei mein Geburtszeitpunkt im Erleben dieses Zeitflusses? Lass dich ein auf eine Zeitreise des Zeithütens von den ersten Hirten über das alte Ägypten bis zu Mönchen aus dem Mttelalter.
Die Kenntnis über den Himmelslauf der Gestirne hilft uns beim Konstruieren der Messinstrumente. Geschichten aus den abendländischen Mythologien helfen dabei das astronomische Wissen im Gedächnis zu behalten.
Wir konstruieren alte und simple Instrumente zur Messung der Zeit:
• Mittels Gnomon und der Annalematischen Sonnenuhr können wir die Tages- und die Jahreszeit ablesen
• Mit Schattentafeln berechen wir Finsternisse voraus und veranschaulichen durch das eigene Geburtshoroskop persönliche Zeitzyklen und deren Qualitäten
• Wir stellen einen Venus-Kalender her, der uns durch die Venus Beobachtung mit freiem Auge ermöglicht einen 8 Jahreszyklus zu messen.
• Planetenstunden und Dekansternbilder verbinden uns auf Schattentafeln mit Natürlicher Zeit
Referent: Michael Schnitzer
Materialkosten: 15€ (bitte haltet diese am Seminartag in bar bereit)