11.06.21

Titelbild

Sommersonnenwende



In aller Kürze

 
Endlich, wir dürfen Euch unseren neuen Onlineshop präsentieren. Seid neugierig und klickt mal vorbei! Im Hofladen könnt Ihr ab jetzt frisches Brot vorbestellen. In der Gärtnerei findet Ihr neue einjährige Pflanzensorten, die sich jetzt erfreuen, eingepflanzt zu werden. Unsere Terrasse hat wieder geöffnet. Herzlich Willkommen!


Liebe artemisia - Freunde,

nach einer langen Zeit der Vorfreude sind wir nun mit unserer neuen Webseite online. Mit der neuen Aufmachung möchten wir Euch das Stöbern und Einkaufen vereinfachen, aber auch die verschiedenen Geschichten der Produkte erzählen und Euch einen Einblick in unser Tun ermöglichen. Ihr erreicht den Hofversand wie gewohnt über artemisia.de oder auch direkt über hofversand.de.
 
Wir bitten auch Kunden, die in unserem alten Shop bereits registriert waren, sich neu anzumelden. Wir freuen uns auf euer Feedback und hoffen, dass es euch genauso viel Spaß macht wie uns.

Die Sommersonne

kommt daher und versorgt uns mit der so wichtigen  Lebensenergie. Abends lässt sie uns länger draußen sitzen, verlockt zu langen Gesprächen am Feuer, feierlichem Essen oder einem spontanen Tänzchen im Garten. Wenn der Sommer kommt und wir die Weite und das Wasser suchen, braucht es doch nicht mehr viel mehr. Nicht wahr?
Die Insekten brummen, die Vogeleltern kümmern sich unaufhörlich um ihren hungrigen Nachwuchs.  Das Leben und die Fruchtbarkeit stehen in voller Kraft. Eine Zeit, in der Wunder geschehen und wir uns voll und ganz von der herrlichen Stimmung mitreißen lassen dürfen.
 
Zum Fest der Sommersonnenwende im Juni werden große Feuer entfacht, um welches die Frauen und Männer in früheren Zeiten mit geflochtenen Gürteln aus Beifuß und Bärlapp sprangen. Der Tanz um das Licht gehört zu den ältesten Elementen dieses Festes. Das Johannifeuer verscheucht böse Kräfte, beschützt das Vieh und schützt vor Hagel. Es ist Brauch, dieses Fest ausgelassen zu feiern - Freude, Spaß und Zuversicht mit allen Wesen zu teilen.

Unsere GärtnerInnen

 sorgen momentan mit voller Kraft für die Auffrischung unserer Staudenbeete. Die Äcker werden vorbereitet und mit jungen Pflanzen bestückt. Diese Generation kann dann wieder, über die nächsten Jahre hinweg, gepflegt  und beerntet werden. 

Die erste Ackerernte: Frauenmantel und Löwenzahn:
Die Blüten der leuchtenden Schönheit wird später in Tees und  Blütenvariationen weiter verarbeitet.
Das gesamte Pflanzenensemble steht nun bereit:
Es ist noch immer Pflanzzeit und nun haben wir endlich das passende Wetter dazu. Los gehts!

Brot vom Postwirt in Scheffau

Ab sofort könnt ihr bei uns im Hofladen euer Brot nach Wahl bis spätestens Montag vorbestellen. Gebacken werden die Laibe in Scheffau beim Postwirt und können dann am Donnerstag bei uns im Laden abgeholt werden. Im hinteren Ladenteil findet Ihr die Bestellliste und das Sortiment mit den genauen Zutaten.


Vielfalt an Veranstaltungen im Juni

 
 Es gibt allen Grund zur Freude! Zum einen ist die Online-Anmeldung für unsere Veranstaltungen nun einfacher und schneller auf unserem Veranstaltungskalender zu erledigen - zum anderen erlauben die niedrigen Inzidenzen im Landkreis, dass unsere Veranstaltungen auch tatsächlich stattfinden dürfen.

Also, auf auf! Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich allemal, zumal der Juni durch einige Nachholtermine nun noch mehr zu bieten hat. Neben Seminaren zur Kräuterheilkunde warten einige spannende Vorträge auf euch. Passend zum derzeit gärtnerfreundlichen Wetter sind hier einige Gartenthemen vertreten.
 

Mi, 23.06.21, 19 Uhr
Gärtnern mit der Natur - insektenfreundlich, klimaangepasst
Vortrag mit Simone Kern, mit Anmeldung u. ggf. Abendkasse, 12€
 
Sa, 26.06.21, 10 - 17 Uhr
Biogärtnern im Jahreslauf: Sommerkurs
Werkkurs mit Rainer Engler, mit Anmeldung, 100€
 
Mi, 30.06.21, 19 Uhr
Gärtnern als Statement, durch den Garten mit Permakultur
Vortrag mit Lucia Hiemer, mit Anmeldung u. ggf. Abendkasse, 12€
 


Im Juni startet unser Angebot für Kinder, die Kinderkräuterwerkstatt „Bärenstark“

Mittwochs im Juni und Juli, 15 - 17.30 Uhr
Kinderkräuterwerkstatt „Bärenstark"
Kochen am Feuer, in der Natur werkeln, Zaubersalben rühren, viele wilde Spiele u.v.m! Für Kinder im Grundschulalter.
Mit Freia u. Katharina vom Artemisia, mit Anmeldung bis 1 Wo. vorher, 15€ pro Termin

Mi, 09./16./30.06.21 u. Mi, 07./14./ 21./ 28.07.21
Und wir hoffen, dass unser Kulturcafé, der Neuling im diesjährigen Programm, nun endlich erstmalig stattfinden kann.
 

Jeden letzten Freitag im Monat, 19 Uhr
KULTURCAFÉ
Vorträge, Lesungen, Sagen, Märchen,...eben einfach Kultur im Café, rund um die Themen Kräuter, Gärtnern, Brauchtum, Nachhaltigkeit u.v.m. Für Essen und Getränke ist an diesen Abenden auch nach 18 Uhr gesorgt.
Mit Anmeldung und ggf. Abendkasse, 12€ inkl. Tee
 

Fr, 25.06.21, 19 Uhr
Im KulturCafé: Vergessene Heilpflanzen - Schätze vor unserer Haustür
Vortrag mit Rudi Beiser, mit Anmeldung u. ggf. Abendkasse, 12€ inkl. Tee
 

Neben diesem kleinen Einblick warten noch viele andere spannende Themen auf euch! Das vollständige Programm für den Juni findet ihr unter www.artemisia.de in der Rubrik „Veranstaltungen“.
 
 
Wir freuen uns sehr, wieder Veranstaltungen durchführen zu können und freuen uns auf Euer kommen. Lasst uns wieder gemeinsam diesen Ort beleben und gestalten.
 
Einen bunten und ereignisreichen Sommer in Gemeinsamkeit, wünschen die Menschen vom artemisia.