

Gestartet wird morgens mit einer Exkursion im Wald, wobei die verschiedenen Gift- und Speisepilze direkt am Fundort besprochen werden und zudem mehr über die Wichtigkeit der Pilze im Ökosystem Wald erläutert wird. Zwischendurch ist für eine kleine Stärkung, in Form einer Wald-Brotzeit, gesorgt und mittags geht es dann wieder zurück zum Startpunkt, wo alle gesammelten Speisepilze nochmals besprochen und in die einzelnen Pilzfamilien kategorisiert werden. Beim gemeinsamen Säubern der Pilze werden die wichtigsten Erkennungsmerkmale wiederholt und schließlich die einzelnen Speisepilzarten am offenen Feuer zubereitet.
Für die Exkursion bitte Korb, Messer, festes Schuhwerk und was zu Trinken mitbringen.
Treffpunkt: Teestubenterasse Artemisia
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bei Interesse, meldet euch trotzdem gerne, dann setzen wir euch auf die Warteliste und geben Bescheid, falls kurzfristig ein Platz frei wird.