

Die Göttin in dir
Nach dem Vorbild von Göttinenfiguren, die überall im Alten Europa in Höhlen gefunden wurden, hast du die Möglichkeit deine persönliche Göttin aus Lehm zu formen und im Feuer zu brennen:
Die Arbeit an Göttinnenfiguren verbindet uns mit matriachalen Strukturen, in denen Gemeinschaft und Verbundheit zu Natur und Kosmos im Vordergrund standen.
Im Workshop erfährst du Geschichten der Mutterfiguren und deren Symbolik im Sakralem Raum. Mit deinen eigenen Händen erschaffst du aus Lehm deine Göttinfigur und bringst sie durch achtsames Gestalten in dir zum Klingen. Im offenen Feuer verwandeln sich die Kunstwerke in unvergängliche Zeitzeugen der Gegenwart.
Kursinhalte:
Formen von Göttinnenfiguren
Alte Techniken zum Feuer machen
Methode des archaischen Tonbrennens am Lagerfeuer
Brennen von Testobjekten