4. - 5. März 2023, 14 - 22 / 10 - 17 Uhr

Was ist Biografiearbeit?

Seminar
mit Elisabeth Burkart

Diese Veranstaltung ist schon vorbei.

Kennenlernwochenende

Biographiearbeit löst unterschiedliche Reaktionen aus, da dieser Begriff zwar definiert - z.B. als „Lebensgeschichte einer Person“ (Duden) - aber nicht einheitlich verwendet wird;
Vom Aufzeichnen der eigenen Biographie, einer Art Datenbank von Ereignissen im Leben eines Menschen, bis hin zur Beratung und Begleitung von außen.
Auf diese Weise wird die Entwicklung eines Menschen rein äußerlich betrachtet.


Ein wesentlicher Aspekt der Biographiearbeit ist es aber den Zusammenhang zwischen dem geistig - seelischen Potential eines Individuums und dem hinein gestellt Sein in dessen äußere Umgebung herzustellen. Diese zwei scheinbar völlig unterschiedlichen Strömungen sind in jedem Menschen zu finden.


Ob diese harmonisch oder disharmonisch zueinander stehen, sich bestärken und ergänzen, oder vielleicht nichts miteinander zu tun haben, kann als Schicksal bezeichnet werden, wobei jeder Mensch sich dieses selbst veranlagt hat.


Eines steht fest: Jeder Lebenslauf ist einmalig und bedarf einer Wertschätzung, die vielleicht nur schwer in Worte zu fassen ist. Um dennoch dem Wesenskern, der individuellen Signatur auf die Spur zu kommen, hilft die KUNST. Stellt sie doch das ureigenste Ausdrucksmittel , das jeder Mensch in sich trägt, dar. Sie lehrt jeden in Freiheit sein verborgenes Potential an die Oberfläche zu bringen, um das wahre Leuchten der Individualität zu ermöglichen.


 


Somit steht in diesem Kurs die Anwendung von unterschiedlichen künstlerischen Methoden im Vordergrund und ist sogleich ein Garant für das „Heben des verborgenen Schatzes“.


Was gibt es Schöneres dies mit andern zu teilen ?

An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, einen neuen Blick auf seine eigenen Biographie zu werfen.
Kosmische Gesetzmäßigkeiten liegen verborgen in unserem Lebenslauf!
Diese anfänglich zu erforschen und Freude gewinnen diese Arbeit fortzusetzen, ist Ziel dieses Wochenendes.
Künstlerische Übungen werden diese Arbeit unterstützend begleiten.

Referentin: Elisabeth Burkart