18. November 2023, 19 Uhr

Wie geht es den Bienen und was zeigen sie uns?

Vortrag
mit Günter Friedmann

Diese Veranstaltung ist schon vorbei.

Bienen sammeln nicht nur Honig. Sie haben für uns Menschen noch eine andere Bedeutung, die sie über viele andere Tiere herausragen lässt.

Ein Bienenvolk befliegt ein unglaublich großes Gebiet von ca. 100 Quadratkilometern. Das ist eigentlich seine Heimat. Durch den dort gesammelten Blütenpollen und Nektar, dessen Menge, Zusammensetzung, Rückstände, aber auch durch die allgemeine Ernährungslage und Gesundheit des Bienenvolkes, zeichnen die Bienen für uns Menschen ein überaus genaues Bild unserer Naturumgebung.

Die Krise der Imkerei und die Not der Bienen offenbaren, dass es um unsere Natur nicht gut bestellt ist. Daraus gilt es, die richtigen Lehren zu ziehen. Die Bienen zeigen uns sogar die Richtung, in die wir gehen müssen, damit es allen wieder besser geht.

Diese Qualität macht die Biene zu einem politischen Tier.

Günter Friedmann, seit mehr als 40 Jahren als Berufsimker unterwegs, spricht über die Situation der Bienen und der Imkerei heute. Er zeigt die Zusammenhänge zwischen Bienen, Naturumgebung und Landwirtschaft. Aber auch, was sich ändern muss.


Referent: Günter Friedmann

Es gibt eine Abendkasse! Kommt gern spontan dazu ;)