

Bärbel Bentele
Wildkräuterfrau und Sagenerzählerin
Die Sagen- und Pflanzenwelt unserer Berge ist von Kindheit an das Zuhause der Wildkräuterfrau Bärbel Bentele. In ihrer Hirtenzeit konnte sie ihr Wissen über ihre Bergheimat und deren Wesen vertiefen. Dabei entdeckte sie durch das Leben der überlieferten Gebräuche eine tiefe Verbundenheit zwischen den Menschen, Mutter Erde und Vater Himmel.

Rudi Beiser
Heilpflanzen- und Wildkräuterexperte
Rudi Beiser beschäftigt sich schon seit 40 Jahren mit Heilkräutern. 20 Jahre lang betrieb er die von ihm gegründete „La Luna Kräutermanufaktur“ in der sonnigen Rheinebene. Sein reichhaltiges Wissen über Pflanzen und seine langjährigen Erfahrungen dazu gibt er heute als Dozent an verschiedenen Instituten und als erfolgreicher Buchautor weiter.
Eine Auswahl an Büchern:
13 magische Heilpflanzen
Baum und Mensch
Geheimnisse der Hecken
Kraft und Magie der Heilpflanzen
Mein Heilpflanzengarten

Marlis Bader
Räucherkunst und Ritual
„Mein Leben ist geprägt von der tiefen Liebe zur Natur und dem Bedürfnis, die Welt hinter den sichtbaren Dingen zu erforschen. Kunst, Kräuter, Räuchern und Rituale begleiteten mich auf meinem Weg in immer tiefere Erkenntnisprozesse.“
Die gelernte Holzbildhauerin und freischaffende Künstlerin ist eine bedeutende Expertin der Räucherkunde. Sie schöpft aus altem Wissen um Räucherwerk und Rituale.
Eine Auswahl an Büchern:
Atem der Zeit
Naturrituale zur Lebensbegleitung
Räuchern mit heimischen Kräutern
Wohnen in guter Energie

Nele Trpin
Weltreisende und passionierte Köchin
Mit der Natur aufs engste verbunden. Zuhause im Alpenraum und am Mittelmeer. Die Pflanzen- und Tierwelt waren schon immer treue Begleiter in ihrem Lebenslauf. Ausbildungen in Kunstpädagogik und englischer Literatur, Yoga, Permakultur, und Heilpflanzenkunde an der Heilpflanzenschule Arven. In ihrem Herzen fühlt sie sich als Gärtnerin und zugleich auch als Nomadin. In ihrem Leben sucht sie die Synthese zwischen dem einfachen, erfülltem Leben und den Anforderungen der modernen Welt.
www.wildpflanzenschule.com

Dieter Deringer
www.flechtwerk-dieter-deringer.de

Michael F. Schnitzer
„Als Kulturastronom beschäftige ich mich mit den Himmelsphänomenen und wie ihnen über Jahrtausende Bedeutung zugemessen wurde. Themen der "Kosmopraxis" wie Zeitmessung, Kalenderkunde, Mundanastrologie, Horoskopie, Spiel, Handwerk sowie Gebäude- und Landschaftsgestaltung bereite ich in Webinaren und Workshops so auf, dass sie in unserer Epoche sinnstiftend erlebt werden und von praktischem Nutzen sind.“
www.scholaastronomica.com

Freia Salome Burkhardt
Kräuterpädagogin
Durch die praktische Arbeit im Artemisia Kräutergarten seit 2019 und den Fernlehrgang zur Kräuterpädagogin bei der Vitalakademie in Österreich lernte Sie die vielschichtige Welt der Wildkräuter kennen und lieben. Ihr Herz schlägt dabei vor allem für die Handwerkskunst der Kräuterverarbeitung wie beispielsweise die Herstellung von Balsamen und der kulinarischen Zubereitung.

Martina Eichmann
Räucherreisen & Kräuterkreise
Für
das Artemisia fertigt sie Räucherwerk nach altbewährten sowie
persönlichen Rezepturen und gestaltet den Bereich rund um das Thema Räucherkunde. Ihr Erfahrungswissen und ihre Begeisterung teilt sie
bei individuellen oder gemeinsamen Räucherreisen.
Als
langjährige Mitarbeiterin lebt und liebt sie die Gestalt des Kreises,
den Rhythmus der Jahreszeiten, mit dem man sich in ihren Kräuterkränze-
Kursen in handwerklicher und symbolischer Form verbinden kann.
martina.eiche@yahoo.de

Margret Madejsky
Heilpraktikerin für Traditionelle Abendländische Medizin
...ist seit 1992 als Referentin und als
Heilpraktikerin in eigener Praxis in der Nähe von München tätig.
Mitbegründerin von Natura Naturans – Traditionelle Abendländische
Medizin, München. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind vor allem
Therapiekonzepte speziell für Frauen. Autorin zahlreicher
Fachbücher, besonders zum Thema Frauenheilkunde.
Eine Auswahl an Büchern:
Alchemilla
Das alternative Kinderwunschbuch
Heilmittel der Sonne
Lexikon der Frauenkräuter
Frauenkräuter
www.margret-madejsky.de

Jacky Meister
Yogalehrerin
„Eigentlich habe ich ‚nur‘ einen Yogaraum gesucht ... und bin geblieben.
Ich bin so voller Überzeugung, was dieser Laden trägt und unterstützt, und bringe mich so gerne mit ein.“ Seit ca. 8 Jahren ist Jacky Meister im artemisia, nicht nur als Yogalehrerin, mit vollem Einsatz im Lädchen, mit Beratung, Tipps sowie immer nettem Austausch, was das Leben so mit sich bringt. Jacky Meister hält außergewöhnlich vielseitige und ganzheitliche Yogastunden, die ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist anstreben. Mit Musik, Klangschalen, Räucherwerk und Kerzenlicht schafft sie eine wundervolle Stimmung, die alle Sinne in Anspruch nimmt und berührt. Ihre Stunden sind wie ein kleiner Workshop, der die Schüler*innen mit einem wunderbaren Körpergefühl entlässt.

Ingeborg Sponsel
Heilpflanzenfachfrau und Gärtnerin
„Als Heilpflanzenfachfrau und Gärtnerin begegnet mir die Natur auf
Schritt und Tritt. Prall gefüllt mit allem was Mensch braucht. Schauen, staunen, riechen,
schmecken, sammeln und forschen, das mag ich. In meinen Kursen teile ich gerne meine Begeisterung und mein Wissen.“
Neben der Heilpflanzenkunde beschäftigt sich Ingeborg Sponsel auch mit den Ideen der Permakultur.
www.naturweise.de

Adelheid Lingg
Pflanzenvertraute, Heilpraktikerin, Autorin
„Es geht nicht darum immer Neues zu lernen, sondern sich zu erinnern. Alles ist schon da, erinnere dich einfach daran. In meinen Seminaren der Heilkräuterausbildung, der Geomantischen Reisen, der Aktivierung der Handwerkszeuge und mehr, gebe ich Hilfestellung das grüne Tor der Natur und die Schleier des Vergessens wieder zu öffnen. Trete jeder immer mehr in seine ureigene Kraft, um gemeinsam das Beste zu erreichen.“
Bücher:
Heilpflanzen - Impulse fürs LebenDas Heilpflanzenjahr
Drachenwege - Elfenpflanzen
Planeten - Klänge - Heilung durch Form und Farbe
https://www.die-leda.de/

Wilfried Pfeffer
Wilfried Pfeffer lebt und arbeitet seit über 30 Jahren mit tibetischen Ärzten und Lamas, sowohl in Indien wie in Deutschland. Er gründete 1990 den Tibet Förderkreis e.V. für humanitäre Exilprojekte. Seit 2000 leitet er das Tibet Kailash Haus in Freiburg, welches auf die ganzheitliche tibetsche Medizin ausgerichtet ist und 2007 von Dalai Lama besucht und geweiht wurde. Dort gibt Wilfried Pfeffer buddhistische Seminare und Meditationskurse.
www.tibet-kailash-haus.de

Marion Kaser
Waldläuferin und Diplomierte
TEH-Praktikerin
In ihren Kursen übers Fermentieren und
Kräuterwissen wendet sie begeistert das Coyote Teaching (Wildnispädagogik) an.
Marion begleitet ihre Kurse mit dem Ansatz, dass die Kreativität und das
Erforschen der Teilnehmer*innen im Vordergrund stehen. Dabei können die eigenen
Grenzen spielerisch erweitert werden. Durch die Magie des (Hinter)Fragens
werden Fähigkeiten wieder geweckt, die vielleicht schon länger geschlummert
haben. Ihr breites Wissen sowie ihre Liebe zu den
Pflanzen und dem Fermentieren und die Bereitschaft selbst immer weiter zu
lernen zeichnen ihre Kurse aus. Freu´ dich auf tiefgehende und nährende
Stunden, in denen du deinen ganzheitlichen Zugang zu Kräuterwissen aktivierst
und findest.

Ariane Landwehr
Töpferin und Trauerbegleiterin
„Vor gut 30 Jahren entschied ich mich aus einer tiefen Überzeugung heraus den Beruf als Töpferin zu erlernen. Bis heute trägt und belebt mich die Begeisterung in welcher Vielfalt Formgebung und Ausdrucksweise mit Ton möglich ist. Gleichwohl begriff ich auf diesem Weg wie wertvoll Elemente der Tongestaltung in der Begleitung von Abschieds-und Trauerprozessen unterstützend tragen können. Denn- der Ton empfängt den „Finger-Abdruck“ des Formenden auf seine sanfte Weise.“

Susanne Fischer - Rizzi
Bücher:
Blätter von Bäumen
Das Buch von Räuchern
Das Geheimnis deines Ortes
Das große Buch der Pflanzenwässer
Himmlische Düfte
Medizin der Erde
Mit der Wildnis verbunden
Wilde Küche
Thea Zedelmaier
Für die Unterallgäuerin und ausgebildete Allgäuer Wildkräuterführerin sind
(Farb- und Färbe-) Pflanzen jeden Tag aufs Neue Sinneverwöhner, Kraftquellen,
Heilkünstler, Freudespender und Fantasiebeflügler. Seit 2013 gibt Thea Zedelmaier mit ihrem Projekt „WILDE FARBEN“ Seminare zum Thema Pflanzenfarben. Außerdem arbeitet sie seit 2018 als Dialogerin für das weltweite Färbergarten-Netzwerk von „sevengardens“.
www.wildefarben.de

Rick Frommknecht
„Ich habe gelernt, wie wichtig es für das Leben ist, die Vielfalt der Mutter Natur zu sehen, schätzen und näher kennen zu lernen.
Mein mittlerweile stark angewachsenes Wissen, meine nunmehr 30 Jahre Pilzerfahrung, Kräuterkenntnis und mehr möchte ich nicht für mich behalten.
Ferner möchte ich, dass jeder daran Teil haben soll, der Interesse hat. Deshalb biete ich die Möglichkeit, Exkursionen raus in die Natur zu machen. Geführte Wanderungen, Workshops und Lehrabende für Jedermann.“
www.allgaeu-mogli.com

Olaf Rippe
Olaf Rippe ist seit 1986 Heilpraktiker mit eigener Praxis in der Nähe von München. Er arbeitete zehn Jahre lang als Behindertenpfleger und im Rahmen der medizinischen Versorgung psychisch Erkrankter. Seit 1988 gibt er Seminare zur Heilkunde nach Paracelsus sowie zur Kräuterheilkunde, Astrologischen Medizin, Humoralmedizin und Homöopathie. Er ist Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Natura Naturans für Traditionelle Abendländische Medizin in München. Er schreibt regelmäßig für naturheilkundliche Fachzeitschriften.
Bücher:
Die Mistel - eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit

Doris Kurschatke
Als Physiotherapeutin im ganzheitlichen Bereich (Energiearbeit, Yoga, Qi Gong, Cranio Sacraltherapie, Matrix En.) konnte Doris Kurschatke vielfältigste Erfahrungen sammeln. Da Sie über die wichtigsten Werkzeuge, unsere Hände, die häufig sehr strapaziert werden und jedoch kaum Aufmerksamkeit bekommen, keine geeignete Literatur fand, hat sie sich mit der Erforschung der Handreflexpunkte über viele Jahre befaßt und dabei erstaunliche Erkenntnisse gewonnen, welche Sie in einem Buch zusammengefasst hat.
www.handreflexmassage.de/

Cambra Skadé
Bayerische Künstlerin und Alltagsforscherin
„Als Künstlerin erforsche ich alte Heilweisen, schamanisches Frauenwissen und mache es in meinen Arbeiten sichtbar. Als Seminarleiterin gehe ich mit Frauen für die Entfaltung unserer Potenziale und weiblicher Weisheit. Seit dem Abschluss meiner akademischen künstlerischen Ausbildung arbeite ich als freie Künstlerin und Lehrende in den Bereichen der heilenden Künste und der Bewusstseinsentfaltung. Meine Forschungs- und Wirkbereiche sind Kunst als Fachsprache des Schamanischen und die Verbindung von Kunst, Magie und Heilen. Ich gebe Seminare, male, filme und schreibe.“
Bücher:
Die Schamanische Kraft im Alltag
Die Wanderin im Grenzland
Shamal
www.cambraskade.de

Felicitas Hagen
Gärtnerin, einst Biologin
Felicitas Hagen möchte Erfahrungen, Kenntnisse und Begeisterung (mit)teilen: über Kräuter und ihre
vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten; über die Wechselbeziehungen zwischen Insekten und Kräutern; über verschiedene Möglichkeiten mit den Kräutern in Beziehung zu treten und mehr.

Sam Hess
Autor, Förster und Medium
Sam Hess war über 40 Jahre im Forstdienst und als Förster tätig. Heute setzt er seine Hellsichtigkeit vorwiegend für die Heilung von Menschen sowie zur Reinigung von Objekten aller Art von unerwünschten Geistwesen ein. Er gibt Kurse in Spiritualität, Seminare zur Mystik des Walds, der Heilkraft der Bäume und über Naturgeister.
Bücher:
Die Welt der Naturgeister
Geist der Geister
Wanderer in zwei Welten

Lucia Hiemer
Holzbildhauerei und Permakultur
"Immer schon auf der Suche nach einem selbstverantwortlichen, unabhängigen und friedfertigen Lebensstil, bin ich unweigerlich beim Selbstversorgergarten, bei der Permakultur und beim Erhalt alter Gemüsesorten gelandet."
www.luciahiemer.de

Peter Bauer
Seid der Kindheit ist Peter Bauer im Staunen über die Natur verwurzelt und fasziniert von der unsichtbaren Welt der wundervollen Erde.
Seit 1987 ist er Geomant, geprägt durch Nigel Pennick und Marko Pogacnik.
Seit 1990 gibt er Seminare und ist selbstständig tätig im Bereich Beratung, ökosoziale Projekte und Naturtherapie.
www.elan-vital-leben.de

Karin Niessen
Heilpraktikerin
arbeitet seit 2007 in Wangen in ihrer Naturheilpraxis und gründete 2009 die Tauwerkstatt. Ihr Anliegen ist es, die feinere Sinneswahrnehmung und eine individuelle Gesundheitspflege zu unterstützen und zu pflegen. Das Herzstück der Arbeit liegt in der Verwendung von Tautropfen. Sie bilden sich im Rhythmus von Tag und Nacht und beleben das Wasser, welches für die Herstellung der Produkte verwendet wird. Die Tauwerkstatt stellt Elixiere aus heimischen Pflanzen und Tau Duft- und Energiesprays her. In Seminaren wird das Sammeln und Anwenden von Tau für die alltägliche Verwendung vermittelt und seine bemerkenswerte Wirkung als Klangwasser in Wahrnehmungsübung erforscht.
www.karinniessen.de
Petra Poschenrieder
Kosmetikerin - "Mensch Sein"
"...In sich hineinschauen, spüren ob man noch auf dem richtigen Weg ist. Was ist recht, was ist unrecht? Was ist gut für mich und meinen Körper? Wahrheit und Klarheit - vor allem zu sich selbst.
All dies, aber vor allem die tiefe Liebe zum Menschen und zur Natur, möchte ich in meine Arbeit mit einfließen lassen. Dabei war neben verschiedenen Ausbildungen im Laufe der Jahre besonders das Zehenflüstern ein wunderbares "Werkzeug", um mich und auch andere Menschen mit mehr Verständnis wahrnehmen zu können."

Heidi Prinz
Allgäuer Wildkräuterführerin und Kräuterfrau
Schon von Kindheit an kennt sie die heimischen Wildkräuter. Sie bewirtschaftet ihren Garten mit heimischen Kräutern in Permakultur. Als zertifizierte Allg. Wildkräuterführerin bietet sie zu verschiedenen Themen Kräuterführungen, Workshops und Vorträge an. Sie freut sich darauf, die Schätze am Wegesrand und ihre Wirksamkeit mit Interessenten zu entdecken.


Sandra Kesenheimer
Wildkräuterfrau und Naturgärtnerin
traditionelle Heil- und Duftpflanzenkunde, Pflanzendestillation, Naturkosmetik und
Seifensiederei
Mein Herzensweg führt mich seit meiner Kindheit auf die Wiesen und in die Wälder der
lebendigen Natur und die Beschäftigung mit der Pflanzenwelt war Liebe bei der ersten
Berührung. Es fühlte sich an wie ein nach Hause kommen.
Daraus erwuchs eine tiefe Verbundenheit mit den jahreszeitlichen Naturrhythmen und
das Vertrauen in die Heilkraft der Wildpflanzen.
Es folgten Ausbildungen in traditioneller europäischer Heilpflanzenkunde,
Naturkosmetik und zur Kräuter- und Gemüsegärtnerin.
Annette Born
Dipl. Ing. FH Gartenbau, Naturtherapeutin, Räucherfachfrau
Nach ihrem Abschluss hat Annette Born viele Jahre in Staudengärtnereien und Baumschulen Pflanzen großgezogen und verkauft. Ihr Wunsch, die Menschen in ihrem privaten Gärtnerdasein zu unterstützen und persönlich zu begleiten, führte zur Gründung der Firma „Gärtnern Hand in Hand“, in der sie ihre Kunden bei der Gestaltung ihrer Gärten an die Hand nimmt. In ihrer Tätigkeit als Gartencoach hat sie immer wieder erlebt, wie heilsam das Werkeln und der Aufenthalt im Garten auf die Menschen wirken und wie schön es ist, wenn beide gemeinsam aufblühen.

Natalie Stadelmann
Die pharmazeutisch-technische Assistentin und 4-fache Mutter arbeitet als Referentin, Buchautorin und Texterin für Gesundheitsmagazine & Fachzeitschriften. Ihr erstes Buch "Babybrei" ist im Styria Verlag erschienen, dem bis heute 5 weitere Titel mit dem Schwerpunkt Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit sowie im Baby- und Kindesalter gefolgt sind.

Ralph Müller
Der Gründer einer Natur- und Wildnisschule bietet eine Vielzahl an Seminaren zu praktischen Wildnisthemen an. Er leitet Visionssuchen, bildet Wildnispädagogen aus und paddelt mit abenteuerlustigen Menschen in der kanadischen und polnischen Wildnis. Darüber hinaus hat er einige Bücher, CDs und DVDs zum Thema Vogelsprache und Naturverbindung veröffentlicht. Ralph Müller ist außerdem leidenschaftlicher Jäger, Falkner und begeisterter Bogenschütze.

Tanja Seeberger
Expertin für Ayurveda, Integrative Gesundheitsförderung und Massage
Meine große Leidenschaft liegt darin, Frauen in ihrer Verbindung zu sich selbst, zueinander und in Verbindung zu Mutter Erde zu stärken. Ich liebe es, Frauen mit meinen Workshops und in der Massage auf ihrem Weg zu begesitern, zu inspirieren und zu begleiten.

Carmen Hügemann
Sie?
Sie möchten ein Seminar bei uns halten? Wir bieten schöne Räumlichkeiten für Vorträge, Workshops und Seminare. Unsere Kernthemen sind Gärtnern, Pflanzenheilkunde, Spiritualität, Ökologische Landwirtschaft, traditionelle Handwerkskunst und persönliche Weiterentwicklung. Sprechen Sie uns gerne an: veranstaltungen@artemisia.de